

Sportzweig für Sportliebhaber
Du liebst es dich zu bewegen, im Team etwas zu erreichen und an zahlreichen Sportveranstaltungen teilzunehmen?
Dann ist unser Sportzweig genau das richtige für dich! Um dich gezielt zu fördern, hast du noch mehr Sportstunden in deinem Stundenplan. Wähle frei, ob du eine Sportklasse oder doch lieber die Regelklasse besuchen möchtest!

Unverbindliche Übungen
Basteln, Malen, Werken – oder Sprachen? Wenn deine Leidenschaft in der Kreativität liegt, dann sind unsere unverbindlichen Übungen genau das Richtige für dich. Entfalte dein Talent neben den Standardfächern noch intensiver, probiere neue Techniken aus und entdecke deine persönlichen Stärken. Auch wenn du dich für die Natur, Ernährung und Kochen, digitale Medien oder das Erlernen und Vertiefen von Sprachen interessierst – bei uns findest du garantiert das passende Angebot.

Digitale Schule
Wir wollen dich bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten – und dazu gehört vor allem der sichere Umgang mit digitalen Medien. Durch die Teilnahme an der Geräteinitiative und die Ausstattung unserer SchülerInnen mit digitalen Endgeräten, können wir im Unterricht moderne Tools gezielt einsetzen und so Lernen noch spannender und praxisnaher gestalten. Seit dem Schuljahr 2024/25 sind wir außerdem eEducation Expert+ Schule – und damit ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, digitale Kompetenzen zu stärken und dich fit für morgen zu machen.

Dein Weg ins Berufsleben
Der Weg ins Berufsleben ist nicht immer einfach. Wir möchten dich auf deinen Weg dorthin aber bestmöglich unterstützen. Gemeinsam finden wir deine Stärken sowie auch Schwächen heraus. Lernen die Betriebe in unserem Bezirk und auch über den Bezirk hinaus kennen. Ebenso nehmen wir an vielen coolen und lustigen Projekten teil, welche dich bei deiner Berufswahl unterstützen werden!
Wichtige Beratungsstellen und Infos unserer Schule
Ansprechperson: Fr. Julia Frühwirth, MA
E-Mail: julia.fruehwirth@caritas-steiermark.at
Anwesend an der Schule:
Dienstag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr - 11:30 Uhr
Als Bindeglied zwischen Bildung und Jugendhilfe haben wir an der Schule Frau Julia Frühwirth. Das zentrale Ziel von Schulsozialarbeit ist es, die Kinder und Jugendlichen beim Erwachsenwerden zu begleiten, sie dabei zu unterstützen, ihr Leben befriedigend zu bewältigen und ihre Kompetenzen zur Lösung persönlicher und sozialer Probleme zu fördern.
Weitere Informationen: http://www.jugendreferat.steiermark.at/cms/beitrag/12415592/100092456